Definitionen:
Anbieter: Mav-IT Kft.
Lizenznehmer: Unternehmen, das Deliveo abonniert
Dienst: Deliveo Kurier-System
1. Rahmen
Der Anbieter stellt den Dienst als cloudbasiertes SaaS-Produkt bereit. Der Dienst kann im Rahmen einer Abonnementlizenz genutzt werden und wird nicht verkauft. Es gibt keine lebenslange oder einmalige Kaufoption. Der Anbieter kann diese Bedingungen mit einer Frist von 30 Tagen ändern. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach dieser Mitteilung gilt als Annahme der Bedingungen.
2. Nutzungsrecht
Der Anbieter gewährt dem Lizenznehmer ein nicht exklusives, nicht übertragbares und widerrufliches Recht auf Zugriff und Nutzung des Dienstes gemäß diesen Bedingungen.
3. Technische Anforderungen
Der Lizenznehmer ist verantwortlich für Internetzugang, kompatible Geräte und Mobiltelefone. Der Dienst ist für moderne Browser optimiert; die Kompatibilität mit älteren Microsoft-Browsern (z. B. Internet Explorer) ist nicht garantiert. Die Gebühren bleiben während des Abonnements konstant, unabhängig von der Nutzungshäufigkeit. Der Lizenznehmer kann den Dienst innerhalb der 14-tägigen Testphase auf den Geräten ausprobieren, auf denen er ihn verwenden möchte.
4. Vermittelte Dienste
Der Dienst bietet die Möglichkeit, SMS zu versenden. Die Kosten für SMS werden zusätzlich zum Abonnement berechnet und erscheinen als separate Position auf der Rechnung. Die SMS-Funktion wird vom Anbieter von einem Drittanbieter bezogen, daher hängen Verfügbarkeit und Preise von diesem Drittanbieter ab.
5. Vorbehalt des Entwicklungsrechts
Die Branche, in der wir tätig sind, ist nicht statisch, sondern ständig im Wandel. Technologische Bedingungen und Kundenanforderungen ändern sich. Daher kann der Anbieter bei Beibehaltung der Grundfunktionen Funktionen ändern, entfernen oder neue Funktionen zur Erfüllung markt-, branchen- oder technikbedingter Anforderungen einführen. Die Einführung neuer Funktionen verursacht keine zusätzlichen Kosten für den Lizenznehmer.
Die Abonnementgebühr beinhaltet keine Entwicklungskapazität, wir sind jedoch offen für neue Entwicklungen. Bei Entwicklungswünschen kann der Anbieter nach eigenem Ermessen und Kapazität ein Angebot unterbreiten.
6. Support
Der Standard-Support ist an Werktagen von 08:00–18:00 CET per E-Mail und Telefon verfügbar. Der Support dient ausschließlich der Unterstützung bei der Nutzung des Dienstes; das Support-Personal darf keine operativen Aufgaben übernehmen.
7. Verfügbarkeit
Der Anbieter strebt eine jährliche Verfügbarkeit von 99,9 % an, ausgenommen geplante Wartung (mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt), Notfallwartung und Ausfälle, die unabhängig vom Anbieter auftreten (z. B. Ausfall beim Hosting-Anbieter). Die Verfügbarkeit wird durch das interne Monitoring-System des Anbieters gemessen.
Keine Partei haftet für Verzögerungen oder Fehler, die durch Ereignisse außerhalb der zumutbaren Kontrolle entstehen, wie Naturkatastrophen, Straftaten oder höhere Gewalt.
8. Datensicherheit
Alle im Dienst gespeicherten Daten werden täglich gesichert. Es werden kontinuierlich fünf Sicherungen aufbewahrt; ältere Daten können nicht wiederhergestellt werden. Bei Sicherheitsvorfällen kann der Lizenznehmer die Wiederherstellung gelöschter oder überschreibender Daten anfordern. Die Anforderung wird in der Regel noch am selben Tag erfüllt, abhängig von unseren technischen Möglichkeiten.
9. Datenverarbeitung und DSGVO
Der Anbieter ist Datenverarbeiter, der Lizenznehmer ist Verantwortlicher gemäß DSGVO. Nach Beendigung des Abonnements werden alle Daten endgültig gelöscht. Der Anbieter kann Subunternehmer einsetzen; die aktuelle Liste der Subunternehmer ist auf Anfrage verfügbar.
10. Haftungsausschluss
Wie jede Software kann auch der Dienst Fehler enthalten, selbst wenn diese nicht vollständig getestet wurden und nicht immer nachweisbar sind. Der Anbieter übernimmt unter keinen Umständen Verantwortung für Datenverlust, Schäden, Mehraufwand, weitere Fehler oder direkte bzw. indirekte Verluste, die durch unsachgemäße Nutzung der Software und/oder unerkannte Fehler entstehen.
11. Marke
Die Benutzeroberfläche der Software enthält unser Logo oder den Markennamen „Deliveo“. Diese dürfen aus technischen und geschäftlichen Gründen nicht entfernt werden. Der Werbewert der Marke wird berücksichtigt, um die Lizenzgebühr niedrig zu halten. Ihre Darstellung ist nicht aufdringlich.
12. Gebühren und Zahlung
Die monatliche Abonnementgebühr ist am ersten Tag des Monats fällig (Vorauszahlung). Die Rechnung wird nach erfolgreicher Zahlung automatisch erstellt, spätestens innerhalb von 24 Stunden. Das System des Anbieters versucht am ersten Tag des Monats, die registrierte Kreditkarte des Lizenznehmers mit der aktuellen Monatsgebühr zu belasten.
Bei Fehlschlägen versucht das System 5 Tage lang täglich einen erneuten Versuch. Bei weiterem Fehlschlag setzt der Anbieter den Dienst nach vorheriger E-Mail-Benachrichtigung aus. Der Dienst kann erst nach erfolgreicher Zahlung wieder gestartet werden. Der Anbieter informiert den Lizenznehmer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten über Änderungen der Abonnementgebühr.
13. Kündigung
Diese Bedingungen treten am Tag des Abonnements in Kraft und gelten bis zur Kündigung. Der Abonnent kann den Dienst jederzeit durch E-Mail an den Support kündigen. Die Kündigung wird am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Der Anbieter kann bei schwerem Missbrauch oder illegalen Aktivitäten eine sofortige Sperrung vornehmen.
Die Daten werden 30 Tage nach Kündigung endgültig gelöscht, es sei denn, der Lizenznehmer verlangt vorherige Löschung. Der Anbieter behält alle Rechte, Eigentumsrechte und Interessen an der Software und den Entwicklungen. Der Lizenznehmer behält das Eigentum an den Daten des Dienstes.
14. Vertraulichkeit
Beide Parteien sind verpflichtet, die vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei zu schützen. Der Anbieter muss allen behördlichen Datenanforderungen nachkommen.
15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Bedingungen unterliegen dem ungarischen Recht. Streitigkeiten fallen ausschließlich in die Zuständigkeit der Gerichte in Budapest, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Zusätzliche Entwicklungen und Modifikationen bestehender Softwareprodukte werden unter den folgenden Bedingungen durchgeführt:
- Alle neuen Funktionen und Änderungen werden vor der Veröffentlichung gründlich getestet. Trotz sorgfältigster Tests können Fehler auftreten, die erst in der Produktion sichtbar werden. Daher gelten alle neuen Funktionen im ersten Monat als „Beta“ oder „Early Release“. In diesem Zeitraum kann eine Funktion nicht wie erwartet funktionieren. Fehler werden so schnell wie möglich behoben.
- Für jedes Angebot sind Abweichungen von bis zu 10 % in Zeit und Kosten möglich. Die aufgewendete Zeit wird mit dem veröffentlichten Stundensatz multipliziert, um die Gesamtkosten der Entwicklung zu ermitteln. Zusätzliche Kosten über den Stundensatz hinaus fallen nicht an.
- Wenn während der Entwicklungsphase ein Abonnement besteht, wird die Entwicklungsgebühr auf der nächsten Rechnung nach Abschluss der Arbeiten ausgewiesen. Ohne Abonnement ist eine Anzahlung von 50 % erforderlich, um mit der Arbeit zu beginnen.
- Alle neuen/aktualisierten Funktionen können von allen Deliveo-Nutzern kostenlos genutzt werden. Es ist nicht möglich, dass nur ein Nutzer die zusätzlichen Funktionen verwendet. Im Gegenzug können Entwicklungen genutzt werden, die von anderen Kunden finanziert wurden.
- Das Entwicklungspaket enthält alle beschriebenen Funktionen und nichts, was nicht angegeben wurde.
- Funktionen können nach unserem Ermessen ein- oder ausgeschaltet werden. Wir müssen andere Deliveo-Nutzer berücksichtigen, daher darf die Nutzung der Software nicht schwieriger, komplexer oder vom ursprünglichen Zweck abweichend sein.
- Die Umsetzung kann aus technischen Gründen leicht abweichen, die Funktionalität bleibt jedoch unverändert.